Alt-Attribut
Das ALT-Attribut wird bei Bilddateien einer Seite hinterlegt
Das ALT-Attribut wird bei Bilddateien einer Seite hinterlegt
Ein Rückverweis oder Backlink bezeichnet einen eingehenden Link auf eine Webseite, der von einer anderen Webseite aus auf diese führt.
Unter dem Begriff Blog (Herleitung von: Logbuch; auch: Weblog) versteht man ein virtuelles Tagebuch im Internet
Der Begriff Captcha ist ein Akronym für „Completely Automated Public Turing-Test To Tell Computers and Humans Apart“
Content (deutsch: Inhalt) lässt sich nur sehr schwer präzise definieren!
Corporate Identity (kurz: CI) heißt übersetzt Unternehmensidentität.
Beim Customer Relationship Management konzentrieren sich Unternehmen auf ihre Kunden.
CSS ist die Kurzform von Cascading Style Sheets, was stufenförmige Gestaltungsvorlagen bedeutet
Als Doorway Pages (deutsch: Brückenseite; auch: Jump-Page, Gateway-Page, Spiegelseite)
Das sogenannte Double Opt-in ist ein Verfahren im E-Mail-Marketing, bei dem der Abonnent eines Newsletters
Facebook Insights ist ein umfangreiches Tool, mit dem Seitenstatistiken zu den Facebook Fanpages
Als „Timeline“ wird die Profilseite eines Facebook-Accounts bezeichnet
Als Follower werden insbesondere bei dem Microblogging-Dienst Twitter die Nutzer bezeichnet
Als Frontend (auch: Front-End, Front end; deutsch: vorderes Ende) bezeichnet man den Teil einer Website
Google AdWords ist eine webbasierte Plattform, über die Werbekunden gezielt Online-Werbung
Google Analytics (kurz: GA) ist ein kostenloses, webbasiertes Tool von Google Inc. für die Webanalyse.
Als Hashtag wird die Kombination aus Wort oder Wortkombination und vorangestellter Raute (#)
HTML bedeutet Hypertext Markup Language (deutsch: Hypertext-Auszeichnungssprache)
HTML5 ist wie HTML eine Auszeichnungssprache, die Webinhalte nicht nur textbasiert strukturieren.
Per Definition ist ein Keyword (deutsch: Suchbegriff, Schlüsselwort, Schlagwort)
Unter einer Landing Page (deutsch: Lande-Seite, Einsprungseite) ist ein Webdokument
Meta Descriptions sind kurze Beschreibungstexte, die den Inhalt eines HTML-Dokumentes erläutern sollen.
Der Überbegriff Monitoring bedeutet “Beobachtung” und meint die Überwachung von Webseiten.
Als Newsletter wird im Online Marketing ein elektronischer Rundbrief bzw. Infobrief bezeichnet, welcher periodisch an Abonnenten als E-Mail versendet wird.
Internetmarketing oder Web-Marketing
(kurz für: Quick Response, deutsch: schnelle Antwort) besteht aus einem zweidimensionalen Strichcode
Mit Ranking wird die Position einer Webseite in Suchmaschinenergebnissen, meist bei Google, beschrieben.
Erstellung von Websites, die sich auf die Eigenschaften und somit der Darstellung
Mit Rich Media (deutsch: reiche, angereicherte Medieninhalte) werden Werbemittel im Internet bezeichnet.
Reputation Management (Reputationsmanagement) bezeichnet den Prozess der Überwachung.
Screendesign ist die Gestaltung der grafischen Benutzeroberfläche von Displays.
Der Begriff Search Engine Marketing, kurz SEM oder Suchmaschinenmarketing.
Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO)
Social CRM (kurz: SCRM) beschreibt eine Geschäftsstrategie, die das klassische Customer Relationship Management.
Social Media kann als Marketingkanal angesehen werden, der Usern die Möglichkeit bietet
Ein soziales Netzwerk (engl. Social Network) ist eine webbasierte Plattform oder eine Website.
Ein Stylesheet wird in speziellen Beschreibungssprachen erstellt und erfüllt im Webdesign.
Themes (deutsch: Themen) sind ein Bündel von Designelementen (wie Layout, Typografie, Farben sowie Icons und Buttons).
Als Usability (auch: Benutzerfreundlichkeit) bezeichnet man ein Qualitätsmerkmal, das beurteilt wie einfach eine Benutzeroberfläche.
Mit Web 2.0 wird die zweite Evolutionsstufe des World Wide Web bezeichnet.